Das Demenz-Servicezentrum Region Münsterland
Das Demenz-Servicezentrum Region Münsterland ist seit 2004 am Start und arbeitet in Trägerschaft der Alzheimer Gesellschaft Ahlen.
Wir sind zuständig für die Kreise Warendorf und Soest sowie die Stadt Hamm.
Einen allgemeinen Informationsflyer zu Aufgaben, Schwerpunkten, Projekten und Mitarbeiter_innen des DSZ Münsterland finden Sie hier.
Verlängerung von Übergangszeiträumen durch Änderung der Anerkennungs- und Förderungsverordnung (AnFöVO) zum 01.01.2018
Die in der AnFöVO genannten Übergangszeiträume und Fristen wurden zum 1.1.2018 angepasst. Dies betrifft
- die Abgabe des Tätigkeitsberichts 2017 (entfällt)
- der Nachweise einer zielgruppengerechten Qualifizierung für Einzelkräfte (neue Frist: 31. März 2019)
- Frist zu Schließung einer Kooperationsvereinbarung mit einer Fachkraft oder zur Einstellung einer Fachkraft (neue Frist: 31. März 2019)
Alle Änderungen sind hier auf den Seiten des MAGS aufgeführt:
Fachtag auf dem Lande

Minister Laumann hat sich auf der von den Demenz-Servicezentren im Münsterland und Ostwestfalen-Lippe organisierten Tagung “Demenz im Dorf” dafür ausgesprochen, das Thema “Demenz” stärker in den Fokus zu nehmen: “Demenz muss als gesellschaftlicher Normalfall begriffen werden”, so Laumann.“Während in den Städten meist Beratungs- und Unterstützungsangebote für Menschen mit Demenz vorhanden sind, stellt sich die Situation auf dem Land anders dar”, sagte Laumann. Andererseits biete der ländliche Raum auch Chancen und Potentiale: “Die Überschaubarkeit, der Zusammenhalt, die dichten sozialen Kontakte und regionale Traditionen bieten für Menschen mit Demenz auch Geborgenheit und Sicherheit. Es gibt viele gute Ideen und viel Engagement für den ländlichen Raum.”Die von den Demenz-Servicezentren im Münsterland und Ostwestfalen-Lippe organisierte Tagung „Demenz im Dorf“ gab wichtige Anstöße zur Strukturentwicklung für Menschen mit Demenz im ländlichen Raum, sagte Minister Karl Josef Laumann. Vorgestellt werden Projekte und Initiativen aus ganz Deutschland, die mit unterschiedlichsten Ansätzen die Versorgung von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen verbessern.
Menschen mit Demenz als Kunden
Menschen mit Demenz begegnen uns auch im Alltag als Kundinnen und Kunden in Friseursalons, Einzelhandel, Banken, Behörden, Apotheken, Nahverkehrsunternehmen usw. Doch kaum jemand ist dort auf den Umgang mit Menschen mit Demenz vorbereitet. Das Demenzservicezentrum Münsterland bietet daher regelmäßig Fortbildungen für Dienstleister an. Mit dieser Broschüre erhalten Mitarbeitende in Dienstleistungsgewerbe und Einzelhandel praxisnahe Informationen für ihren speziellen Arbeitsbereich.
Wir danken an dieser Stelle für die wertvollen Anregungen, die wir in den vielen Fortbildungen von Mitarbeitenden im Dienstleistungssektor erhalten haben. Diese bilden eine wesentliche Grundlage dieser Broschüre.
3. Fachtag Demenzberatung“ stieß auf große Resonanz
Große Nachfrage fand der 3. Fachtag Demenzberatung, der am 6.Juni 2016 in der Familienbildungsstätte Ahlen stattfand. Der „1. Fachtag Demenzberatung“ im Januar 2015 hatte v.a. die Strukturen demenzspezifischer Beratung in den Blick genommen, der „2. Fachtag“ im September 2015 die Situation pflegender Angehöriger, die Wertegebundenheit ihres Verhaltens, ihre Belastungen, aber auch die benefits, die sie aus der Betreuung und Pflege erhalten. In den beiden Hauptvorträgen des „3. Fachtags Demenzberatung“ von Prof. Sabine Engel und Prof. Luitgard Franke wurde der Blick auf die Angehörigen vertieft.
(©Pressefoto: Rals Steinhorst Ahlener Zeitung)
Referentinnen und Veranstalter des Fachtages, v.li. : Sandra Middendorf, Monika Wacker (Ehe-Leben- und Familienberatungsstelle Ahlen, Prof. Dr. Sabine Engel, Kath. Hochschule NRW, Annette Wernke, Demenz-Servicezentrum Münsterland, Prof. Dr. Luitgard Franke, Fachhochschule Dortmund, Martin Kamps, Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf, Anika Schulte, Landesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros NRW
Veranstaltungskalender
April 2018
Fortbildungen 2018 "Neue Wege in der Sturzprophylaxe mit dem G-Weg"
Demenz-Servicezentrum Region Münsterland - 28.04.2018
Juni 2018
4-teilige Kursreihe für betreuende und pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz in Lippstadt
Demenz-Servicezentrum Region Münsterland - 07.06.2018 – 18.06.2018
Fachtagung „(Demenz-)Beratung 2030“ - Entwicklungen und Perspektiven -
Demenz-Servicezentrum Region Münsterland - 14.06.2018
Fortbildungen 2018 "Neue Wege in der Sturzprophylaxe mit dem G-Weg"
Demenz-Servicezentrum Region Münsterland - 23.06.2018
Juli 2018
Spomobil Rollator-Kurs „kompakt“ in Lippstadt
Demenz-Servicezentrum Region Münsterland - 03.07.2018
Fachtag Marte Meo - „Die Balance im Miteinander finden“ – Ressourcen mobilisieren und stärken
Demenz-Servicezentrum Region Münsterland - 11.07.2018
September 2018
Fortbildungen 2018 "Neue Wege in der Sturzprophylaxe mit dem G-Weg"
Demenz-Servicezentrum Region Münsterland - 01.09.2018
Schulung:Spielmodulreihe KIDZELN (Kindern Demenz erklären)für das Jahr 2018
Demenz-Servicezentrum Region Münsterland - 07.09.2018
Schulung:Spielmodulreihe KIDZELN (Kindern Demenz erklären)für das Jahr 2018
Demenz-Servicezentrum Region Münsterland - 28.09.2018
November 2018
Fortbildungen 2018 "Neue Wege in der Sturzprophylaxe mit dem G-Weg"
Demenz-Servicezentrum Region Münsterland - 10.11.2018